Kammermusikkurs

Die Kammermusikkurse für Jugendliche richten sich an fortgeschrittene Streicher:innen ab 12 Jahre. Für die Dauer des Kurses übernachten die Teilnehmenden gemeinsam mit den Erwachsenen in einer Jugendherberge/an einem geeigneten Ort. Am Ende steht immer ein öffentliches Abschlusskonzert, bei dem alle Teilnehmenden mitwirken. Je nach Ausschreibung können auch Bläser:innen und Pianist:innen teilnehmen. 

Schwerpunkt der Kammermusikkurse ist das Musizieren in Kammermusikensembles. Sowohl bereits bestehende Ensemble als auch Einzelspielende können sich anmelden. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Spielen im Kammerorchester ohne Dirigat. Die Ensembles werden vorab eingeteilt und die Noten zur individuellen Vorbereitung zugeschickt. Über den Tag verteilt gibt es mehrere Stunden Kammermusikunterricht und mehrere Stunden Kammerorchesterproben. Auch gibt es genügend Zeit für eigenes Üben und gemeinsame Aktivitäten mit den anderen Teilnehmenden.

Nächster Kammermusikkurs

Der nächste Kammermusikkurs findet statt vom 7.-11. Juni 2023. Beginn am ersten Tag: abends. Ort: Schriesheim bei Heidelberg. Das Anmeldeformular und alle organisatorischen Details schalten wir am 1. Dezember 2022 frei. Wir informieren Sie gerne über die emaNews!

Dozenten
7.-11. Juni 2023

Beginn: 7.6.2023: abends
Ende: 11.6.2023: nach dem Abschlusskonzert (nachmittags)

Probenort/Übernachtung:
Naturfreundehaus Kohlhof (Nähe: Heidelberg/Schriesheim)

Öffentliches Abschlusskonzert:
Raum Heidelberg/Mannheim

Instrumente:
Violine, Viola, Cello, Kontrabass
(Auf Anfrage: Holzbläser, Blechbläser, Klavier)

Leistungsniveau/Alter:
Nur für Fortgeschrittene: Teilnehmen können alle 12 Jahre.

Vorbereitung:
Die Noten werden vorher zur individuellen Vorbereitung verschickt.

Anmeldeschluss:
1. April 2023
 
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über das elektronische Anmeldeformular (unten).
 
Vergabe der Plätze:
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Sie werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
 
Kursgebühr
€ 399 (inklusive: Übernachtung, Vollpension, Material, Unterricht, Betreuung, Transfer: Probenort zum Konzertort). 
Information: Die Kursgebühr deckt die realen Kosten nicht, weshalb wir auf Spenden und Sponsoring angewiesen sind. Es gibt auch die Möglichkeit, eine Förderkursgebühr in Höhe von 450€ zu bezahlen. 
 
 
Kursbeginn: 7. Juni: Treffpunkt beim Naturfreundehaus Kohlhof um 17:00 Uhr
Kursende: 11. Juni, nach dem Abschlusskonzert, das voraussichtlich um 16 Uhr beginnt
 
Kursbedingungen lesen
Datenschutz lesen
Partner / Kooperationen

Kooperation:

Der KammermusikKurs findet statt in Kooperation mit dem Musikfreizeit-Kammermusik e.V.

Anmelden

Kursbedingungen*
Datenschutz*