Für alle Instrumente

Try smarter, not harder!

Spieltechnik verbessern, Musikalität gestalten, Erfolge steigern

Du spielst ein Instrument, bist Musiker:in oder unterrichtest? Du suchst nach neuen Ideen, die dich und deine Schüler:innen weiterbringen, ganz ohne teure Fortbildungen und Deadlines? Dann bist du hier richtig!

Die Miniabos von studioTSNH haben jeweils ein klares Schwerpunktthema – Umfang und Details findest du in den Ausschreibungen. "TSNH" steht für Try smarter, not harder – das Motto aller Kurse. Mit einer einmaligen Zahlung erhältst du 6 Monate lang 24/7 Zugang; danach endet das Abo automatisch. So geht's:

  1. Wähle dein Miniabo/deinen Kurs.
  2. Bezahle einmalig den ausgewiesenen Betrag (jedes Miniabo kostet weniger als 20€).
  3. Studiere alles in Ruhe 24/7. Nach 6 Monaten endet das Miniabo. Keine automatische Verlängerung!

11

Miniabos/Kurse

425

Übungen/Schritte/Variationen

450

Videodemonstrationen

 

Themenbereich auswählen

Wähle einen Themenbereich und lese die Kurzbeschreibung. Mit Klick auf einen Kurs gelangst du zur jeweiligen Startseite mit Lektionsübersicht, weiteren Infos und ggf. Videoimpressionen.

Rhythmusstabilität und Instrumentaltechnik Motorik und Beweglichkeit

Ausgewählte Spieltechniken Sonstiges

1. Rhythmusstabilität und Instrumentaltechnik

Der Schwerpunkt dieser Miniabos liegt auf der Weiterentwicklung der rhythmischen Stabilität, die so eng wie möglich mit der jeweiligen Instrumentaltechnik verknüpft wird. Das bedeutet: Rhythmusstabilität und Instrumentaltechnik werden gleichzeitig gefördert und bilden - etwa beim Thema "Phrasieren" - eine solide Grundlage. Diese Kategorie enthält Inhalte für:

#Alle #Geige #Bratsche #Klavier

 

 

 

 

 

 

 

2. Motorik und Beweglichkeit

Diese Miniabos steigern die Beweglichkeit, verbessern die Motorik oder tragen zu einem besseren Wohlbefinden bei. Wenn etwas nicht unbedingt direkt mit dem Instrument ausgeführt werden kann - wie etwa beim Thema "Massagekugel warm", wird eine Verknüpfung zum jeweiligen Instrument gezeigt. Diese Kategorie enthält Inhalte für:

#Alle #Geige #Bratsche

 

 

 

 

3. Ausgewählte Spieltechniken

In diesen Miniabos geht es um neue Übe- und Vermittlungsansätze für spezielle Spieltechniken. Alle haben gemeinsam, dass sie eine Vielfalt an Möglichkeiten bieten, unabhängig von der Leistungsstufe. Diese Kategorie enthält Inhalte für:

#Geige #Bratsche

 

 

 

 

 

 

 

4. Sonstiges

Hier finden sich hilfreiche Inhalte, die den übergeordneten Themenschwerpunkten oben nicht direkt zuzuordnen sind. Diese Kategorie enthält Inhalte für:

#Geige #Bratsche #Cello

 

FAQ

Urheberrechte

Die Inhalte im Studio sind urheberrechtlich geschützt. Wir legen großen Wert darauf, dass diese Rechte auch gewahrt werden. Deshalb gibt es auch klare Spielregeln, die über die Abo-Bedingungen kommuniziert und von den Abonnierenden bestätigt werden.

Wer kann Abonnierender werden?

Ideen "abholen"

Alle, die ein Interesse an den Inhalten des studioTSNH haben, können Abonnierende werden. Dazu sollte man im Idealfall ein Instrument spielen, lernen  oder unterrichten, Singen oder Gesang unterrichten, Ensembleleiter/Ensembleleiterin sein, an allgemeinbildenden Schulen das Fach Musik unterrichten oder Musiktheoriefächer unterrichten oder lernen wollen.

Zum Ideen Abholen: Man registriert sich, indem man ein Mini-Abo abonniert. Weitere Mini-Abos können später im persönlichen Benutzerbereich hinzugefügt werden.

Woher kommen die Ideen?

Grundsätzlich kann jeder Idee einbringen und an der inhaltlichen Entwicklung des studiosTSNH mitwirken. Insgesamt liegt der Fokus auf Übe- und Vermittlungsideen. Grundsätzlich arbeiten "Ideen-Bringende" eng mit den Initiatoren von TSNH zusammen, um die Inhalte für das Studio aufzubereiten,  technisch (soweit erforderlich) umzusetzen und auch die rechtlichen Belange zu klären.

Wie bringe ich Ideen ein?

Der Weg lässt sich grob folgendermaßen beschreiben:

  1. Interessenten melden uns per E-Mail ihre Ideen/Inhalte für ein Abo ganz unverbindlich an und fügen Beispiele hinzu, damit wir eine erste Vorstellung bekommen.
  2. Dann treten wir in Kontakt und besprechen das  Vorhaben näher, klären die Frage der Urheberschaft sowie organisatorische Details. Danach wird sich herausstellen, sowohl für die Interessenten als auch für TSNH, ob und wie sich ein Abo realisieren lässt.
  3. ggf. beginnt dann die mediale Aufbereitung der Ideen, das Einpflegen in das studioTSNH und die vertragliche Klärung.
  4. Danach folgt eine kurze Testphase, bevor das Abo freigeschalten wird.
Werden "Ideen-Bringende" bezahlt?

Ideen-Bringende werden an den Umsätzen beteiligt. Höhe und Umfang richten sich dabei nach mehreren Kriterien, z.B.:

  • Umfang der Einreichung (Einzelidee? Mehrere? Ein ganzer Themenkomplex?)
  • wird aus der Einreichung ein eigenes Mini-Abo oder ist ein "geteiltes Abo"?
  • nach der Nachfrage des Mini-Abos und damit nach der Umsatzhöhe des Abos / Teilabos
  • Anzahl der Sprachen/Übersetzungen

TSNH ist es wichtig, dass jeder für seine Arbeit bzw. Ideen auch etwas bekommt. Die Details werden jeweils individuell abgestimmt.  

Gibt es Werbeanzeigen im Studio?

Ruhig und ungestört

Ablenkungen beim Erarbeiten der im studioTSNH angebotenen Inhalte sind einem gesunden Lernen und Musizieren nicht unbedingt zuträglich. Deshalb wird auf Werbeanzeigen von Dritten in jeglicher Art verzichtet.

Zum Thema "Werbung" allgemein gehört generell auch das Thema "Information".  Die Grenzen zwischen dem Sinnvollen und dem Überflüssigen sind fließend und werden höchst subjektiv bewertet. Das studioTSNH handhabt dies folgendermaßen:

Sofern Informationen dem einzelnen Nutzenden einen Mehrwert bieten können, werden sie zur Verfügung gestellt, z.B. im Benutzerkonto der Abonnierenden, durch Links in Texten etc. Sie dienen der Transparenz und einem benutzerfreundlichen Umgang mit diesem Medium. Entscheidend ist jeweils der Informationscharakter.

Gibt es Förderungen?

Derzeit liegen keine Fördermöglichkeiten seitens TSNH vor.

Was kostet ein Miniabo?

Mini-Abos, also das "Abholen" von Ideen, soll sich jeder leisten können. Wir unterscheiden mit den Preisen grob zwischen sehr umfangreichen, mittleren und kleinen Abos auf Basis der Quantität des Umfangs. Damit drücken wir keine Wertigkeit im qualitativen Sinne aus. Der Preis ist auf der Produktseite jeweils ausgeschrieben. Es handelt sich um eine Einmalzahlung! Es gibt auch kostenlose Miniabos.

Wie lange geht ein Abo?

Jedes Abo hat eine Laufzeit von 6 Monaten. Danach endet das Abo automatisch. Abonnierende können aber ihr Abo auch weiter verlängern bzw. erneut abschliessen. Sie werden vor Ablauf der Laufzeit darauf aufmerksam gemacht.

Was sind die Vertragsbedingungen?

Jeder Abonnierende stimmt den Abobedingungen zu. Diese regeln, wie mit den Inhalten umgegangen werden kann. Ebenso sollten Abonnierende sich die Widerrufserklärung durchlesen, da bei Inhalten auf digitalen Trägern ein besonderes Widerrufsrecht gilt.

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.