Armvibrato für Geige und Bratsche
Die vermutlich einzige Sammlung für ein systematisches Vorbereiten, Einführen und Weiterentwickeln des (Arm-)Vibratos. Viele der Übungen sind übertragbar auf andere Virbatoarten.
Das Heft hat 96 Seiten, ist konsequent zweisprachig (Deutsch-Englisch) und verfügt über mehr als 100 QR-Codes*, die zu Videos und weiterführenden Informationen verlinken | 1. Auflage 2021 | 19,95€ | ISBN 978-3-00-068280-3 | Von: Erdmute Maria Hohage
* Die Benutzung der QR-Codes ist optional: Es besteht kein Rechtsanspruch.
Die Sammlung
39 Übeideen mit 90 Variationen für alle Leistungsstufen Violine und Viola. Der Fokus der Sammlung:
- Unabhängigkeit beider Hände
- Armvibrato bewusst gestalten
- Durchvibrieren
- Verknüpfung zu anderen Spieltechniken u.a.: Lagenwechsel, Legato, Doppelgriffe, Vorbereitung Akkordvibrato, Fingerwechsel.
Aufbau - Gliederung - Themen
- Fingergelenke: Sanftes Lockern der Fingergelenke
- Fingerendgelenke: Flexibilität des Fingerendgelneks
- Armmuskeln: Armfitness für Grundarmbewegung
- Fußball: Finger- und Handfitness
- Pizzicato: Kräftigung der Finger und Verfeinerung des Fingeraufsatzes
- Fensterklopfer: Grundarmbewegung mit auditiver Verknüpfung einführen
- Rücken I: Grundarmbewegung verinnerlichen
- Freischwinger: Freies Schwingen bei gleichzeitig fixiertem Daumen
- Flageolett I: Fingerdruck einführen
- Flageolett II: Fingerdruck verinnerlichen
- Gitarre: Geführte Bewegungen einführen
- Haltungswechsel: Grundbewegungen Arm/Finger mit Raumgefühl
- Rücken II: Grundbewegungen Arm/Finger verinnerlichen
- Rhythmisieren I: Rhythmisieren einführen
- Rhythmisieren II: Rhythmisieren verinnerlichen, Arm/Finger, Füße sind "parallel"
- Rhythmisieren III: Rhythmisieren verinnerlichen, Arm/Finger, Füße sind "unabhängig"
- Rhythmisieren IV: Rhythmisiertes Ausführen mit dem Bogen einführen ( "abhängig")
- Rhythmisieren V: Rhythmisiertes Ausführen mit dem Bogen verinnerlichen ( "abhängig")
- Stegbogen: Unabhängigkeit von Bogen- und Vibratogeschwindigkeit einführen
- Luftbogen: Unabhängigkeit von Bogen- und Vibratogeschwindigkeit intensivieren
- Rücken III: Unabhängigkeit von Bogen- und Vibratogeschwindigkeit intensivieren
- Flageolett-Legato: Unabhängigkeit im Legato
- Flageolett-Lagenwechsel-Legato: Unabhängigkeit im Legato mit Lagenwechsel
- Unabhängigkeit I: Unabhängigkeit von Arm/Finger, Bogen und Füßen
- Fingerwechseln I: Durchvibrieren vorbereiten
- Fingerwechseln II: Durchvibrieren im Legato einführen
- Putztuch: Grundarmbewegung für Vibrato mit Lagenwechsel vorbereiten
- Lagenwechsel I: Durchvibrieren für Vibrato mit Lagenwechsel vorbereiten
- Lagenwechsel II: Durchvibrieren für Vibrato mit Lagenwechsel intensivieren
- Doppelgriffpizzicato: Koordination und Fingerfitness für das Doppelgriffvibrato
- Doppelgriffe I: Doppelgriffvibrato vorbereiten
- Doppelgriffe II: Umgreifen mit Standfinger einführen
- Doppelgriffe III: Umgreifen ohne Standfinger einführen
- Doppelgriffe IV: Umgreifen ohne Standfinger verinnerlichen
- Doppelgriffe V: Unabhängigkeit der Bogenführung im Doppelgriffvibrato einführen
- Doppelgriffe VI: Unabhängigkeit beim Umgreifen mit Standfinger einführen
- Doppelgriffe VII: Unabhängigkeit beim Umgreifen ohne Standfinger einführen
- Doppelgriffe VIII: Umgreifen ohne Standfinger verinnerlichen
- Unabhängigkeit II: Unabhängigkeit von Arm/Fingern, Bogen und Füßen mit Umgreifen