Neue Ideen für neue Erfolge

Üben und Unterrichten mit mehr Vielfalt und Leichtigkeit

EXPERIMENTIEREN ERWÜNSCHT

Üben darf allen Spaß machen

ema ist eine Initiative, die Leistungssteigerung beim Üben mit mehr Vielfalt, Sinnhaftigkeit und gesünderer Effektivität verbindet. Wenn man Fortschritte sieht, hört und fühlt, bringt das Freude, Spaß und Motivation. Die Welt des Unterrichtens und Übens muss dafür nicht jeden Tag neu erfunden werden. Oft ist es ein frischer Blick oder eine neue Erfahrung, die einen weiterbringt. Du bist herzlich eingeladen, auf Entdeckungstour zu gehen und unsere Ideen für mehr Vielfalt und Leichtigkeit ausprobieren.

18

Publikationen: digital und print

10

Empfohlene Helfer

2

Eigene Erfindungen

Events von ema Musik ema Musik Events

Miniabos

Online Kurse

6 Monate Zugang für 1x bezahlen: In unseren Miniabos kannst du 7/24 neue Übungen entdecken. Gesamtumfang:

  • mehr als 425 Übungen/Variationen,
  • mehr 450 Videodemonstrationen.

Finde dein passendes Miniabo

ema Musik Print Publikationen Print Publikationen von ema Musik

Publikationen

Für den Notenständer

Ausgewählte Themen publizieren wir in Form von Übungsheften. Jedes Heft behandelt einen Themenverschwerpunkt umfassend. Alles, was bei uns veröffentlicht wird, enthält neue Aspekte. Die Printpublikationen erscheinen in Deutsch und in Englisch und sind im Buchhandel beziehbar.

Veröffentlichungen ansehen

Empfohlene Helfer von ema Musik Empfohlene Helfer von ema Musik

Helfer

Mit großer Wirkung

Echt, zum Anfassen und äußerst hilfreich: Unsere empfohlenen Helfer unterstützen dich und deine Schüler:innen gezielt. Wir haben sie übersichtlich zusammengestellt und dabei direkt verlinkt, wie du mit ihnen üben kannst, worauf du achten kannst und wo man sie bekommen kann.

Zur Helfer-Übersicht

Events von ema Musik ema Musik Events

Events

Musikkurse Workshops

Mehrtägige Musikkurse mit Kammermusik, Kammerorchester und Sinfonieorchester, für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene sowie Workshops live und in Präsenz oder online für Übende und Unterrichtende: Alle aktuell terminierten Events haben wir übersichtlich zusammengestellt auf unserer Termine-Seite.

Zur Terminübersicht

Wir sind die Gründerinnen dieser Initiative: Erdmute Maria Hohage, Geigerin und Dozentin für Methodik und Didaktik der Streicher an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, und Angelika S. Schepke, Bratscherin, Kulturmanagerin und zertifizierte Mediatorin.

GEHT NICHT GIBT's NICHT

So arbeiten wir

Aktuelle Themen

Probieren

Unser Experimentieren ist ein praktischer Ansatz, der mehr mit Offenheit als mit einer festen Strategie zu tun hat.

Aufgreifen

Oft erkennen wir einen neuen Zusammenhang, den wir aufgreifen und zu verstehen versuchen.

Aussortieren

Irgendwann stellt sich immer die Frage: Bleiben wir dran oder verwerfen wir es?

Zeit lassen

Nicht selten nehmen wir bereits Verworfenes doch wieder auf, meist mit einer veränderten Perspektive darauf.

Ausarbeiten

Das, was auch für andere einen Mehrwert bieten könnte, wird dann konzipiert, im Detail erprobt und von Dritten getestet.

Veröffentlichen

Damit du es nachvollziehen kannst, bemühen wir uns um entsprechende Publikationen und bieten Events an.

Neueste

Miniabos

Diese Miniabos sind als letztes fertig geworden. Du kannst sie anklicken, um mehr zu erfahren.

Alle Miniabos ansehen

Interventionen für Geige und Bratsche zum Thema Feinmotorik Feinmotorik und Balance
Anleitung für musikalisches Phrasieren für alle Instrumente Phrasieren
Cover Miniabo Massagekugel warm Massagekugel warm

Neueste

Printausgabe

Diese Hefte sind als letztes erschienen. Du kannst auf ein Cover klicken, um mehr zu erfahren.

Alle Printausgabe ansehen

Cover von Make music. Klangvoll von Anfang an - Cello Make music. Klangvoll von Anfang an - Cello
Cover Make music. Tuneful from day one - viola Make music. Tuneful from day one - cello
Cover Best Practice Resounding Fingerboard Geige und Bratsche Best Practice Resounding Fingerboard Geige und Bratsche

Vorbeikommen - Ausprobieren!

Suche uns auf, wenn du zur akustika-Messe nach Nürnberg kommst. Wir sind da und haben vieles im Gepäck, was du direkt ausprobieren kannst. Wir freuen uns auf dich!

Hier geht es direkt zur akustika

Einladung zum Konzert

Wir laden herzlich ein zum Abschlusskonzert der Musikfreizeit 2025 an Gründonnerstag (17.4.) um 15:30 Uhr nach Altenbach (bei Schriesheim). Insgesamt 10 Kammermusikensemble und drei Orchesterensemble präsentieren während der Musikfreizeit erarbeiteten Werke bei diesem Konzert. Der Eintritt ist frei!

Zu den Konzertdetails

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.